Bus

Bus-FührerscheinIhr Einstieg in eine Karriere im Personenverkehr

Mit einem Bus-Führerschein der Fahrschule Carsten und Manuel eröffnen Sie sich spannende berufliche Perspektiven im Personenverkehr. Als Ihr Ansprechpartner für das Rhein-Main-Gebiet und den Main-Taunus-Kreis bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen des Busfahrens vor. Ob Linienbusse, Reisebusse oder Shuttle-Dienste – dank moderner Ausbildungsfahrzeuge und praxisnaher Schulung vermitteln wir Ihnen nicht nur technisches Know-how, sondern auch die nötige Sicherheit im Umgang mit Fahrgästen.

Sie möchten mehr erfahren? Wir beantworten Ihre Fragen gerne!

Werden Sie zum Profi hinter dem Steuer!

Unsere Bus-Führerscheinklassen:
D und DE

Wir von der Fahrschule Carsten und Manuel wissen, dass das Führen von Fahrzeugen zur Personenbeförderung eine besondere Verantwortung und eine große Leidenschaft für das Fahren erfordert. Unsere Ausbildungsprogramme für die Führerscheinklassen D und DE sind speziell darauf ausgerichtet, Sie zu einem kompetenten, sicheren und professionellen Fahrer im Personenverkehr zu machen. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Karriere im öffentlichen Personennahverkehr, als Busfahrer im Fernverkehr oder im privaten Transportbereich interessieren, wir bereiten Sie auf die Herausforderungen und die Erfüllung in diesem wichtigen Berufsfeld vor.

Führerschein Klasse D
Der Weg zum Busfahrer

Die Führerscheinklasse D berechtigt zum Führen von Kraftomnibussen und ist damit Ihre Eintrittskarte in die Welt der Personenbeförderung. Mit dieser Fahrerlaubnis dürfen Sie Fahrzeuge lenken, die für die Beförderung von mehr als acht Personen ausgelegt sind. Ab 24 Jahren eröffnet Ihnen die Klasse D vom Stadtbusfahrer bis zum Reisebusfahrer vielfältige berufliche Perspektiven und die Chance, Menschen sicher an ihr Ziel zu bringen.

Führerschein Klasse D1
Kleinbusse professionell führen

Die Führerscheinklasse D1 berechtigt zum Führen von Kleinbussen mit bis zu 16 Sitzplätzen. Sie richtet sich an alle, die Gruppen befördern möchten und legt den Schwerpunkt auf Sicherheit und Verantwortung gegenüber den Fahrgästen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von professionellem Fahrkönnen und Sicherheitsbewusstsein, um eine zuverlässige Personenbeförderung zu gewährleisten.

Führerschein Klasse D1E
Flexibilität mit Anhänger

Die Klasse D1E berechtigt zum Führen von Kleinbussen plus Anhänger, ideal für den erweiterten Personen- und Gepäcktransport. Sicherheit und verantwortungsbewusstes Fahren mit Anhängerkombinationen stehen im Mittelpunkt, um den vielfältigen Transportbedürfnissen professionell gerecht zu werden.

Führerschein Klasse DE
Maximale Flexibilität in der Personenbeförderung

Mit der Fahrerlaubnisklasse DE erweitern Sie Ihre Qualifikation um das Führen von Buskombinationen mit Anhängern. Dies ist vor allem für Spezialtransporte wie Gepäck- oder Materialtransporte von Bedeutung. Die Klasse DE steht für höchste Kompetenz im Busfahren und ermöglicht es Ihnen, flexibel auf die Anforderungen im Personenverkehr zu reagieren.

Ihr Partner für einen erfolgreichen Berufsstart

Bei Carsten und Manuel stehen Sie im Mittelpunkt unserer Ausbildung. Wir wissen, dass jeder Lernende individuelle Bedürfnisse hat und passen unseren Unterricht entsprechend an, damit Sie nicht nur die Prüfung bestehen, sondern auch selbstbewusst und professionell in Ihre neue Karriere starten. Unsere erfahrenen Ausbilder, moderne Lehrmittel und eine praxisnahe Ausbildung sorgen dafür, dass Sie optimal auf Ihre Aufgaben im Personenverkehr vorbereitet sind.

Manuel Preikschat zeigt Daumen hoch aus dem Bus

Jetzt einsteigen — in die Zukunft des Personenverkehrs

Gemeinsam machen wir Sie zum Herzstück des Personenverkehrs, bereit, Ihre Fahrgäste kompetent, sicher und mit Freude zu befördern. Ihre Zukunft im Personenverkehr beginnt hier – steigen Sie ein!

Wissenswertes zum Busführerschein in unserer Fahrschule

Welche Busführerscheinklassen kann ich bei der Fahrschule CM machen?

Bei uns können Sie die Klassen D, DE, D1 und D1E erwerben – vom kleinen Linienbus bis zum großen Reisebus mit Anhänger. Wir beraten Sie gerne, welche Klasse für Ihre beruflichen oder privaten Pläne die richtige ist.

Welche Voraussetzungen muss ich für den Busführerschein erfüllen?
  • Mindestalter: 24 Jahre (unter Umständen 21 Jahre, z. B. bei einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer)
  • Besitz des Klasse-B-Führerscheins
  • Ärztliche und augenärztliche Untersuchung
  • Leistungs- oder Reaktionstest
  • Erste-Hilfe-Kurs (falls nicht vorhanden)
Wie lange dauert die Ausbildung für den Busführerschein?

Die Dauer hängt von der Führerscheinklasse, Ihrer Fahrpraxis und der Verfügbarkeit von Theorie- und Praxisterminen ab. In der Regel sollten Sie mehrere Wochen einplanen. Wir erstellen Ihnen gerne einen individuellen Ausbildungsplan.

Wie teuer ist ein Busführerschein?

Die Kosten variieren je nach Umfang (z. B. Klasse D oder DE), der notwendigen Anzahl an Fahrstunden und den Prüfungsgebühren. Eine detaillierte und transparente Kostenaufstellung erhalten Sie bei uns im persönlichen Beratungsgespräch.

Kann ich die Kosten für den Busführerschein fördern lassen?

Ja, in vielen Fällen. Es gibt beispielsweise Fördermöglichkeiten über die Agentur für Arbeit, die Jobcenter, die BGF (Bildungsgutscheine) oder spezielle Programme für Berufskraftfahrer. Wir unterstützen Sie gerne bei den Anträgen.

Muss ich für den Busführerschein Berufskraftfahrer sein?

Nein, auch Privatpersonen können einen Busführerschein erwerben. Wenn Sie jedoch im gewerblichen Personenverkehr tätig werden wollen, benötigen Sie zusätzlich die Grundqualifikation bzw. die beschleunigte Grundqualifikation (Schlüsselzahl 95).

Welche Prüfungen muss ich ablegen?

Eine Theorieprüfung mit Fragen zu Technik, Sicherheit und Fahrverhalten.

Eine praktische Prüfung mit Grundfahraufgaben und einer längeren Überland-/Stadtfahrt.

Wie läuft die praktische Ausbildung bei der Fahrschule CM ab?

Unsere Fahrstunden finden in modernen Bussen mit praxisnaher Ausstattung statt. Sie üben typische Alltagssituationen wie das Fahren auf engen Straßen, das Anfahren an Haltestellen, das Rangieren und das Fahren auf Landstraßen und Autobahnen.

Kann ich auch den Anhängerführerschein (DE) machen?

Ja, zusätzlich zur Klasse D bieten wir die Klasse DE an. Damit dürfen Sie einen Bus mit einem Anhänger über 750 kg ziehen.

Wie lange ist der Busführerschein gültig?

Der Führerschein der Klassen D, DE, D1 und D1E muss alle fünf Jahre verlängert werden. Dafür sind erneut ärztliche und augenärztliche Untersuchungen erforderlich.

Bietet die Fahrschule CM auch Intensivkurse für den Busführerschein an?

Ja, auf Wunsch bieten wir kompakte Intensivkurse an, um Ihre Ausbildung in kürzerer Zeit durchzuführen – ideal für Personen, die den Führerschein aus beruflichen Gründen schnell benötigen.

Kann ich mit einem Busführerschein auch im Ausland fahren?

Ja, der deutsche Busführerschein ist innerhalb der EU und vieler weiterer Länder anerkannt.